top of page

Wildnis trifft Werkstatt

  • Autorenbild: Julia Bayer
    Julia Bayer
  • vor 3 Tagen
  • 1 Min. Lesezeit

Besonders am Herzen liegt uns in unserer Schule die Persönlichkeitsentwicklung. Mit Hilfe einer zusammengestellten Methodenvielfalt (u.a. Montessoripädagogik, Gewaltfreie Kommunikation und der Natur- und Wildnispädagogik) wollen wir Kinder dahingehend begleiten, dass sie zu verantwortungsbewussten, selbstbewussten, starken Menschen heranwachsen und die Herausforderungen der Zukunft zuversichtlich bewältigen können.


Wir haben tägliche Pausenzeiten im Schulgarten und feste Wildniszeiten bewusst in den Schulbetrieb integriert. Wenn dann Wildnis- und Werkstattzeit zusammentreffen entstehen erstaunliche Dinge, wie diese kleine "Landart-Outdoor-Ausstellung" flussaufwärts, direkt am Almuferweg. Es sind Mosaike, Waldbilder, Ast- Werke und Baumgesichter entstanden.


Unsere "unstrukturierte Zeit" in der "reizarmen" Natur tut uns unheimlich gut. Die natürliche Umgebung wirkt beruhigend. Eine wertvolle interdisziplinäre Auszeit!


... ans Handy denkt hier in solchen Zeiten niemand. Bis zum Ende ... "und wer kann jetzt noch ein Foto machen?"

















 
 
 

Kommentare


Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden. Bitte den Website-Eigentümer für weitere Infos kontaktieren.
bottom of page