
"Wir machen Schule! Und zwar selber! Wir bringen unsere beruflichen und sonstigen Fähigkeiten in die Schule ein. Dadurch wird das Ganze leistbar, und man wächst ein Stück zusammen."
Die vielseitigen Chancen und Möglichkeiten der Schule an der Alm bedeuten zugleich, Mitverantwortung für den Bildungsrahmen der Kinder zu tragen. Der Elternverein ist finanzieller und ideeller Träger der Schule. Damit der Schulbeitrag für Eltern leistbar bleibt, ist aktive Mitarbeit ein zentraler Bestandteil der Schulkultur. Eltern organisieren derzeit in acht Teams den Schulbetrieb und entwickeln ihn weiter. Dabei steht „Bildung“ im Mittelpunkt. Ein eigener Koordinationskreis stimmt die Aktivitäten miteinander ab.
Idee der Elternbeteiligung ist es auch, durch diese Aktivitäten eine lebendige Gemeinschaft um das Anliegen „Schule“ herum zu bilden. Austausch und Verbundenheit entstehen dabei wie von selbst. Die Schwerpunkte der Beteiligung können Eltern weitgehend selbst wählen. Ein Ausmaß von mindestens 50 Stunden pro Elternteil und Schuljahr hat sich als fairer Zeitbeitrag zum Funktionieren des Ganzen herauskristallisiert. Mit Motivation und Engagement – auch weit über dieses Maß hinaus – haben die Eltern schon bisher unzählige Möglichkeiten und Ideen verwirklicht!
Unsere Organisationsstruktur

Unsere Schule wird derzeit von folgenden Vorstandsmitgliedern vertreten:
Team Vorstand

Thomas Hauer
OBMANN
Get organized!! Was nicht jeder so an Talenten in die Schule mit- bzw. einbringen kann...:-) Thomas ist einfach "the man" wenns ums strukturieren von Aufgaben, Zielen, Teams, uvm. mehr geht. "Worum geht's denn wirklich?" ist die Frage, die er sich oft stellt und auf die er bereits meistens eine Antwort oder, viel besser, einen Lösungsweg parat hat. Da tut sich was! We are looking forward!
_edited.jpg)
Andrea Pernsteiner
OBMANN STELLVERTRETERIN
Unsere Community-Andrea! Andrea bringt sich mit ihrer verbindenden und verbindlichen Art laufend sehr verlässlich ein. Wir lieben es mit ihr zusammenzuarbeiten und wenn wir abdriften holt sie uns mit ihrem guten Focus wieder zurück auf die Kernfrage. Sie hat innovative Ideen, denkt gerne quer und ist lösungsorientiert und lebensnah in der Umsetzung. Danke, dass du im Vereinsgeschehen so präsent bist, uns zusammenbringst und wir uns so sehr auf dich verlassen können!

Peter Schobesberger
KASSIER
Peter ist Realist und Optimist gleichzeitig und stürzt sich voll Elan und Enthusiasmus in seine Agenden. Wir sind froh um jemanden, der unsere Finanzen fest im Griff hat und die Dinge mit dem nötigen Weit- und Überblick organisiert. Peter packt auch darüber hinaus an, das gefällt uns!

Patricia Schweiger
SCHRIFTFÜHRERIN
Patricia bringt sich im Rahmen ihrer Elternstunden im musischen Bereich der Schule ein. Sie wagte nach nur einem Jahr den mutigen Schritt, die Aufgaben der Schriftführerin im Vorstand zu übernehmen.
Sie geht ihre Aufgabenfelder mit einer von Wertschätzung getragenen Ruhe und Klarheit an, so erreicht sie uns alle immer wieder genau auf dem richtigen Fuß. Deine wohlwollende Art finden wir sehr sympatisch. Danke Patricia!

Anna Neuhauser-Ridler
SCHRIFTFÜHRERIN -STV.
Anna hat Humor und geht dabei die Dinge mit der nötigen Ruhe an. Sie fragt nach, wenn etwas unklar ist, bleibt sachlich und zaubert oft gleich eine einfache Lösung oder zumindest neue Möglichkeiten aus dem Hut. Ausgestattet mit einem guten Gespür für die Gefühlsebene wird es mit ihr nie pragmatisch nüchtern sondern bleibt entsprechend unserer Schulkultur ausgewogen und individuell. Ausserdem packt Anna immer dort an, wo es gerade am nötigsten ist. So wertvoll!

Ursula Waldl
PÄDAGOGIK-BEIRAT
Ursula hat viele Interessensgebiete und Talente und so ist es nicht nur ihre Tätigkeit für den Waldkindergarten, der sie als pädagogischen Beirat des Vorstandsteams qualifiziert, Eine Schule wie unsere braucht vielfältig zusammengestellte Teams und da steht Ursula für die bunte Seite des Zugangs zu den verschiedensten Themen.

Angela Steiner
PÄDAGOGIK-BEIRAT
Dass Angi die perfekte pädagogische Leitung unserer Schule ist, haben wir ja schon gesagt oder? So schön und wichtig, dass sie sich auch im Vorstand einbringt, wo doch das lernende Dreieck aus Eltern Kindern und pädagogischem Team im Zentrum all unserer Bemühungen steht. Als eine der allerersten Stunde dieser Schule, als Pädagogin, als Elternteil und überhaupt und sowieso bringt sie darüber hinaus noch so vieles mehr in die Vorstandstätigkeit mit ein. riesengroßes Danke!
Der Elternverein
Unsere derzeitige Struktur besteht aus folgenden Teams:
Pädagogisches Team
Koordination: Angela Steiner
Team Digital
Koordination: Laurenz Kaiser
Team Gebäude
Koordination: Walter Rossini + Marcel Forsthuber
Team Vorstand
Koordination: Peter Schobesberger
Team Veranstaltungen
Koordination: -
Team Schulküche
Koordination: Marina Mittermair + Sabine Lanz
Team Garten
Koordination: Gerhard Gattinger
Team Finanzen
Koordination: Peter Schobesberger
Team Öffentlichkeitsarbeit
Koordination: Stefan Öhlinger
Koordinationskreis
Koordination: wechselnde Hosts
Zusätzlich gibt es noch unsere "Radln", für wiederkehrende Aufgaben wie Mähen, Schneeräumen, Essensausgabe, Gebäudereinigung, Betreuung von Energie und Wärme usw.
Zusätzlich werden diverse Projekte von Gruppen bearbeitet und entwickelt, z. B. Organisationsstruktur, Projekt "Learning Energy", Projekt "Hinterland", Bibliothek, u. v. m.
Ein großes Danke auch hier an alle Organisierenden, Koordinierenden und Mitwirkenden!!!
