Informationen
WEITERFÜHRENDE LINKS
Initiativen/Netzwerke/Wissen
Wir sind Teil: Netzwerk Freier Schulen Österreich
STELLENAUSSCHREIBUNGEN
derzeit sind keine offenen Stellen ausgeschrieben
HOSPITATION
Hospitation bedeutet, sich einen Vormittag Zeit zu nehmen, um unsere Schule und die hier gelebte Pädagogik kennenzulernen.
Ablauf:
Die Vorbesprechung beginnt üblicherweise um 7:45 Uhr
Beginn der Hospitation ist um 8:00 Uhr
Ende der Hospitation ist um 12:00 Uhr
Der genaue Ablauf wird mit dem pädagogischen Team vorab besprochen. Da der Besuch im regulären Schulbetrieb stattfindet, wünschen wir uns Achtsamkeit und Zurückhaltung in der Beobachtung. Auf Wunsch findet im Anschluss eine Nachbesprechung statt, bei der offene Fragen besprochen und beantwortet werden.
Infos:
Der Eingang der Schule ist über die Brücke des Mühlbachs zu erreichen.
Während der Hospitation sind alle Räume frei begehbar. Bitte achten Sie auch hier auf Stille und Achtsamkeit.
Besteht der ausdrückliche Wunsch, in einer bestimmten Schulstufe (P1/P2/ Seku) zu hospitieren, bitten wir Sie um Information bei Ihrer Anmeldung. Weitere Infos gerne auf Anfrage unter info@schule-alm.at
Anmeldung:
Wir bitten um individuelle Terminvereinbarung unter unserer Schul-Telefonnummer 07586 / 60 426 von Montag bis Freitag in der Zeit zwischen 7:40 und 8:05 Uhr
Kennenlerntage!
Die derzeitige Situation verlangt leider auch im Kontakt mit euch verantwortungsvolle Maßnahmen. Wir bitten um Verständnis, dass wir, an unseren Kennenlerntagen am 5. und 12. November 2020 heuer leider nur bereits vorgemerkte Interessenten für Neueinsteiger-Kinder im Schuljahr 2021/22 empfangen können. Hospitationstermine sind leider auch keine mehr verfügbar, wir sind aber bemüht Informationen bereitzusetellen und zuversichtlich, dass sobald sich die Situation verbessert, wir einiges nachholen können. Danke für das Verständnis!
Unser Interesse ist geweckt, und wir möchten unser Kind vielleicht an der Schule anmelden. Was sind die nächsten Schritte?
Welche Kosten kommen auf uns zu?
Kann mein Kind aus einer anderen Schule hierher umsteigen?
Kann unser Kind problemlos von der Schule an der Alm in eine andere Schule wechseln?
Was machen wir, wenn wir wegen eines Umzugs oder aus anderen Gründen die Schule während des laufenden Schuljahres wechseln möchten?
Kann mein Kind hier auch das letzte Kindergartenjahr machen?
Ist die Schule an der Alm eine Montessorischule?
Wie geht das mit dem Bustransport?
Ist das Nachmittagsangebot verpflichtend? Kann ich die Nachmittagsbetreuung wie einen Hort nutzen?
Kann unser Kind in der Schule essen?
Wann beginnt und wann endet die Schule bei euch?
Was mache ich, wenn unser Kind krank wird oder wir anderweitig verhindert sind?
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN